007
11.02.2003, 12:58 Uhr
deeptroat
1st GCF-Admin Foren Geselle
|
Es hat seine gründe warum wir keine Sources veroeffentlichen, u. a.:
1. Mangelnder Speicherplatz: Wir haben leider keinen eigenen Server sondern greifen auf einen normalen Provider (z. B. Strato) zurueck. Die Binaries -UND- die Sources zum download anzubieten wuerde unsere kapazitaet sprengen.
2. Wir sind kein Planet-Mirror: Da unsere Distribution auf LFS basiert, quasi von den Sourcen erstellt wurde, kann man die eh ueberall downloaden. z. B:
den kernel auf www.kernel.org gcc auf http://gcc.gnu.org
Fazit:
Warum sollten wir sources zum download stellen? Einerseits haben wir nich genuegend Speicherplatz dafuer, andererseits gibt es sie bereits mit zig Mirrors im Web.
Deswegen werde ich wie DNode bereits erwaehnt hat, eine Liste der verwendeten, allgemeinen Sources (z. B. kernel, gcc, wget, etc.) mit den entsprechenden Links veroeffentlichen. Selbst geschriebene Scripts und abgeaenderte Programme werden wir natuerlich getrennt kennzeichnen und zum download anbieten.
Ich hoffe somit ist alles geklaert und jeder ist gluecklich.
Gruss
Deeptroat |